Energie für jede Lebenslage
Komm in unser Team!
Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben und ein tolles Betriebsklima.
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
in Ense ab 1. August 2026
Interessierst du dich dafür, wie elektrische Anlagen funktionieren? Dann bist du in der Ausbildung zum/zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) genau richtig.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden: Sie montieren Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung. Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Deine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik ist eine duale Ausbildung und dauert dreieinhalb Jahre. Abwechselnd in deinem Ausbildungsbetrieb und an der Berufsschule lernst du die theoretischen Kenntnisse deines Fachs kennen und wendest diese parallel in der Praxis an. Bei sehr guten schulischen Leistungen ist eine Verkürzung auf drei bis zweieinhalb Jahre möglich.
Du suchst
- Einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft (Planung, Installation, Montage, Reparatur, Betreuung von Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden)
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Eine individuelle Förderung
Das bringst du mit
- Handwerkliches Geschick
- Grundlagenkenntnisse in Mathematik, Physik und im Umgang mit dem PC
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Fachoberschulreife (Mittlere Reife), Fachhochschulreife (Fachabitur), Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Wir bieten
- Eine 3 1/2 Jahre dauernde abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik
- Intensive theoretische und praktische Unterstützung
- Ein angenehmes und professionelles Arbeitsklima
- Interessante und anspruchsvolle Projekte
- Sportnavi Firmenfitness
- Kurzer Freitag → 12:15 Uhr
Klingt interessant? Dann bewirb dich JETZT!
Kurzzeitpraktikum / Schülerpraktikum
Hast du Lust, mal in den Beruf des Elektronikers reinzuschnuppern? Dann freuen wir uns, wenn du dein Praktikum bei uns machst. Begleite uns bei unserer täglichen Arbeit und erfahre, was die Aufgaben und Tätigkeitsfelder in diesem Beruf sind. Erste kleine Aufgaben kannst du schon selbst übernehmen. Sollte dir das Praktikum und der Beruf gefallen und wir passen zusammen, dann steht einem späteren Ausbildungsplatz nichts im Wege. Bewirb dich einfach bei uns!